Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortlicher

KONZEPT3 IT GmbH
Westerwaldstraße 25A
35759 Driedorf
Telefon: +49 2775 233
E-Mail: info@k3-it.de

Datenschutzbeauftragter

Für unser Unternehmen ist kein Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 DSGVO erforderlich.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verarbeitung personenbezogener Daten bei Vertragsgestaltungen mit Kunden

Im Rahmen der Vertragsgestaltung und -abwicklung mit unseren Kunden verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:

  • Name und Kontaktdaten des Kunden (z. B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
  • Vertragsdaten (z. B. Art der Leistung, Laufzeit, Konditionen)
  • Zahlungsinformationen (z. B. Bankverbindung, Rechnungsdaten)
  • Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Anrufe, Vertragsverhandlungen)

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um Verträge mit unseren Kunden vorzubereiten, durchzuführen und zu verwalten. Dazu gehören insbesondere:

  • Erstellung und Prüfung von Angeboten und Verträgen
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung
  • Kommunikation mit Kunden im Rahmen der Vertragsdurchführung
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen, insbesondere zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Gestaltung der Vertragsabwicklung und der Durchsetzung rechtlicher Ansprüche)

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist. Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. nach Handels- oder Steuerrecht) erfordern eine längere Speicherung.

Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich (z. B. Weitergabe an Banken zur Zahlungsabwicklung)
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu
  • Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe und Ihre schutzwürdigen Interessen überwiegen nicht

Weitere Informationen zu allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten zu Hosting, Tracking-Technologien und Social Media.

Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Stand: Februar 2025

Hosting und Zugriffsdaten

Diese Webseite wird bei IONOS gehostet. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten wie die IP-Adresse, der Browsertyp, das Betriebssystem, die aufgerufene Seite sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Webseite anzuzeigen, und werden nur zu Sicherheitszwecken und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet.

Die Log-Daten werden für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen. Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website sicher und technisch fehlerfrei bereitzustellen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS finden Sie in der Datenschutzerklärung von IONOS.

Verwendung von Bildern

Alle auf dieser Webseite verwendeten Bilder wurden entweder von uns selbst erstellt, mit Hilfe von künstlicher Intelligenz generiert oder stammen von Pixabay. Bei der Nutzung von Bildern von Pixabay werden die Lizenzbestimmungen eingehalten, die eine freie Nutzung ohne Lizenzverletzung erlauben. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Gestaltung unserer Webseite haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Pixabay finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Social Media Buttons

Diese Seite verwendet Social-Media-Buttons, um Ihnen die direkte Verbindung zu sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Anbieter dieser Dienste sind die jeweiligen sozialen Netzwerke, wie beispielsweise Facebook, LinkedIn, Xing und Instagram. Die Nutzung dieser Buttons erfolgt im Interesse einer benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Online-Angebote. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:

Für die Darstellung der Social-Media-Buttons nutzen wir Icons von Font Awesome. Beim Laden der Webseite wird eine Verbindung zu den Servern von Font Awesome hergestellt, um die entsprechenden Icons zu laden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Font Awesome finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

Social Media Feeds

Auf unserer Seite binden wir Inhalte unseres LinkedIn-Profils über den Dienst „Tagembed“ ein. Anbieter ist Tagembed Inc.

Beim Laden dieser Inhalte wird eine Verbindung zu den Servern von Tagembed und LinkedIn hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen) an Tagembed und LinkedIn übermittelt werden.

Die Einbindung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von:

Einbindung von Microsoft Bookings (iFrame)

Diese Seite nutzt Microsoft Bookings, einen Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Beim Aufruf des iFrames können Daten wie Ihre IP-Adresse und weitere technische Informationen an Microsoft übertragen werden. Diese Datenübertragung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung über unseren Cookie-Banner. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

Im Rahmen der Abwicklung von Buchungen speichern wir die von Ihnen bereitgestellten Daten, einschließlich personenbezogener Informationen wie Name, Kontaktinformationen, Buchungsdetails und Zahlungsinformationen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung und Verwaltung Ihrer Buchung verwendet. Wir bewahren die Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der Buchung (z. B. bei der Weiterleitung an Dienstleister) oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben notwendig.

Google Analytics

Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über unseren Cookie-Banner gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpassen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

Einbindung von Google Maps (iFrame)

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: Datenschutzerklärung von Google.

Monitoring durch N-Able

Zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und Systemintegrität setzen wir das Monitoring von N-Able ein. Dieses ermöglicht eine proaktive Überwachung und Wartung unserer und Ihrer IT-Systeme, um potenzielle Bedrohungen oder technische Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Die Verarbeitung der dabei anfallenden Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, eine hohe IT-Sicherheit und Systemverfügbarkeit zu gewährleisten.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch N-Able finden Sie in der Datenschutzerklärung von N-Able.

Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an uns: info@k3-it.de

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website technisch fehlerfrei und optimiert bereitzustellen.

Einwilligungsmanagement

Wir verwenden ein Cookie-Banner, um Ihre Einwilligung zur Nutzung bestimmter Drittanbieter-Dienste (z. B. Google Maps, Microsoft Bookings) einzuholen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen über den entsprechenden Link auf unserer Webseite anpassen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen. Wir setzen dabei keine Tracking-Cookies ein. Es wird ein einfaches Cookie-Skript verwendet, das zwei Arten von Cookies speichert:

  • Zustimmung zu Cookies: Ein technisch notwendiges Cookie speichert, ob Sie der Nutzung von Cookies zugestimmt haben.
  • Highscore-Speicherung: Ein Cookie wird gesetzt, um den höchsten Punktestand im Spiel zu speichern. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Fortschritt beim Spielen auch nach einem Seitenwechsel oder einem erneuten Besuch der Webseite beizubehalten.

Diese Cookies sind technisch notwendig und enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen.

Zusätzlich erscheint ein Popup im Spiel, in dem Ihr aktueller Punktestand und der höchste Highscore angezeigt werden. Diese Funktionalität dient ausschließlich Ihrer Spielerfahrung und speichert keinerlei persönliche Informationen.

Cookie-Richtlinie

Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein. Diese speichern keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich verwendet, um die Funktionalität der Webseite und des Spiels sicherzustellen. Konkret werden folgende Cookies gesetzt:

  • Zustimmungs-Cookie: Speichert Ihre Zustimmung zur Nutzung von Cookies. Dieses Cookie wird für einen Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht.
  • Highscore-Cookie: Speichert Ihren höchsten Punktestand im Spiel. Dieses Cookie wird für einen Zeitraum von 365 Tagen gespeichert, sodass Sie Ihren Fortschritt auch bei einem erneuten Besuch der Webseite sehen können.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden. Weitere Informationen zum Verwalten oder Löschen von Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihres Browsers.

Weiterleitung auf externe Links

Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Wenn Sie auf einen externen Link klicken, werden Sie direkt auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse, die zuvor besuchte Seite (Referrer) und weitere technische Informationen an den externen Anbieter übermittelt werden.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen relevante Informationen und Dienste durch die Verlinkung bereitzustellen. Bitte beachten Sie, dass wir für die Datenschutzpraktiken externer Anbieter nicht verantwortlich sind. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung und Datenschutzrichtlinien finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der externen Anbieter.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: Februar 2025

Cookie-Zustimmung